Life Sciences an der Technischen Universität München

An der TUM School of Life Sciences vereint die Technische Universität München ihre Fachkompetenzen im Bereich Lebenswissenschaften auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ zu diesen Themen geforscht und gelehrt:
Forschung
Working for One Health – Forschung entdecken!
Studium
Life Sciences studieren – Zukunft studieren!
Internationales
Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Studium oder Promotion finden
Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!
Agrarsystemwissenschaften (M.Sc.)
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
Agricultural Biosciences (M.Sc.)
AgriFood Economics, Policy and Regulation (M.Sc.)
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Biologie (M.Sc.)
Brauwesen mit Abschluss Diplom-Braumeister
Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
Brauwesen und Getränketechnologie (M.Sc.)
Forst- und Holzwissenschaft (M.Sc.)
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement (B.Sc.)
Ingenieurökologie (M.Sc.)
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (M.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (M.Sc.)
Life Sciences Biologie (B.Sc.)
Life Sciences Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Chemie (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Informatik (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Nutrition and Biomedicine (M.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (B.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (M.Sc.)
studium MINT (Zertifikat)
Sustainable Food (M.Sc.) – bei TUM Asia in Singapur
Sustainable Resource Management (M.Sc.)
Aktuelles
Hohe Kosten des Klimawandels in der Forstwirtschaft: Mitteleuropa stark betroffen
Wir gratulieren Prof. Wolfgang Haber herzlich zum 100. Geburtstag!
Medientipp: TV-Sendung mit Prof. Pauleit über Stadtbäume und Prof. Kollmann über Renaturierung
Veranstaltungen
Welcome Week Weihenstephan: Erstiwoche vom 6.-10. Oktober 2025
AI4Soil Expert-Workshop
TUM@Freising Vortrag: “Bioökonomie – was bedeutet das für eine nachhaltige Forst- und Holzwirtschaft?”
Fit for TUM 2025
Pathways to Impact - Kurs für Promovierende: Anmeldung bis 30.09.25
Erstsemesterfeier: „Welcome@TUM“
Weihenstephaner Unternehmertag
BioThesis Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft: Bewerbung bis 15.10.25
Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen
